|

|

Performance Assessment für Industrieunternehmen

1. Setup

Im Setup-Meeting entwickeln wir ein gemeinsames Verständnis zu Ausgangslage, Zielsetzungen, Vorgehen und Organisation des Performance Assessments.

2. Ist-Analyse

Neben der Analyse von Dokumenten und Auswertung der wichtigsten Kennzahlen führen wir Interviews mit ca. vier ausgewählten Entscheidungsträgern durch. Diese schätzen anhand strukturierter Fragen die aktuelle Leistungsfähigkeit des Unternehmens bezüglich Strategie, Prozessen, Organisation und Kultur ein.

3. Visualisierung und Interpretation der Ergebnisse

Die Ergebnisse werden anschliessend von uns ausgewertet und visualisiert. Resultat ist ein Performance Score (siehe exemplarische Abbildung untenstehend) mit ausführlichen Kommentaren zu den unternehmensspezifischen Performancebarrieren und Entwicklungspotenzialen.

4. Ergebnisdiskussion und Lösungsansätze

Die gewonnenen Erkenntnisse diskutieren wir mit den Entscheidungsträgern im persönlichen Gespräch. Basierend auf den identifizierten Gaps skizzieren wir gemeinsam die Handlungsoptionen und priorisieren sie für das weitere Vorgehen.

An: