Wie steigert man Qualität und Effizienz?
hpo Practical Case Moderne Strukturen für eine moderne Psychiatrie
In unserer Beratungstätigkeit treffen wir immer wieder auf Organisationen mit historisch gewachsenen Strukturen. So auch bei einer kantonalen Psychiatrie. Die Organisation zeichnete sich vor Projektbeginn durch eine hohe Komplexität und eine sehr strikte organisatorische und prozessuale Trennung zwischen ambulanter und stationärer Leistungserbringung aus. Dies führte zu vielen Doppelspurigkeiten und einer mangelnden Kontinuität in den unterschiedlichen Behandlungsformen.
Moderne Strukturen für eine moderne Psychiatrie.
Vielen Mitarbeitenden in der Klinik war bewusst, dass bezüglich Organisation und Prozessen ein Handlungsbedarf bestand; gleichzeitig war in der Belegschaft und auch im Kader eine grosse Skepsis gegenüber organisatorischen Veränderungen spürbar. Das Management entschied sich für ein offensives und inkludierendes Vorgehen, um die Problematik zu adressieren.
Das oberste ärztliche und pflegerische Kader wurde in eine Arbeitsgruppe eingeladen, um gemeinsam neue Prozesse und Strukturen zu entwickeln, welche die Bedürfnisse der Patienten besser adressieren können.
hpo begleitete diesen Prozess und führte viele bilaterale Gespräche, entwickelte gemeinsam mit Schlüsselpersonen methodisch stringente Vorschläge für optimierte Prozesse und Strukturen und moderierte mit Zielstrebigkeit und dem notwendigen Fingerspitzengefühl die Workshops mit der Arbeitsgruppe. hpo unterstützte nicht nur die Entwicklung des Soll-Modells, sondern begleitete die Psychiatrie auch in der Detaillierung und Umsetzung der Reorganisation als Partner in allen Belangen des Transformationsprozesses.
Heute arbeitet die Organisation seit mehreren Jahren mit den neuen Strukturen und Prozessen. Die Umsetzung ist ein voller Erfolg:
- Die Zusammenführung des ambulanten und stationären Bereichs konnte die Zusammenarbeit massiv verbessern – Behandlungskontinuität über verschiedene Settings (ambulante, teilstationäre und stationäre Formen von Behandlungen) ist heute eine Selbstverständlichkeit.
- Die Schaffung von Zentren mit klaren Schwerpunkten schuf die Basis für eine klarere Ausrichtung der Institution und eine weitere Steigerung der Behandlungsqualität.
- Mit diversen Massnahmen konnten sowohl die Qualität als auch die Effizienz erhöht werden. Eine wichtige Massnahme war beispielsweise die Schaffung einer zentralen Aufnahme mit sehr qualifiziertem und erfahrenem Personal. Diese Massnahme führt dazu, dass die Patienten möglichst vom ersten Tag an von den richtigen Spezialisten betreut werden. Die Zentren werden vom aufwendigen Triage-Prozess (fachliche Zuordnung der Patienten zum passendsten Zentrum) entlastet.
- Trotz grosser Veränderungen waren diese in der Organisation gut abgestützt und wurden von einer breiten Basis getragen.

Das Haus der Erwachsenenpsychiatrie
Nutzen
Durch die Schaffung klarer Strukturen und Prozesse konnte die organisatorische Komplexität massiv reduziert werden. Die Rahmenbedingungen für eine echte Behandlungskontinuität über alle Phasen des Patientenpfades wurden geschaffen. Die Einführung einer zentralen Aufnahme mit sehr qualifiziertem und erfahrenem Personal führte zu markanten Verbesserungen hinsichtlich Effizienz (Entlastung der Mitarbeitenden, weniger Verlegungen, kürzere Wartezeiten für Patienten) und Qualität (Patient wird vom ersten Tag an im für ihn optimalen Umfeld betreut).
Ihr Partner für Strategie- und Unternehmensdesign
Wer ist hpo?
hpo macht Unternehmen erfolgreicher und innovativer. Die Strategieberatung für Unternehmensdesign verfügt über 25 Jahre branchenübergreifende Erfahrung in der Gestaltung von Strategien und Organisationen. Die Management Consultants von hpo sind spezialisiert, Strategie, Geschäftsprozesse, Geschäftsmodelle, Innovation und Kultur akkurat zu entwickeln, und die Transformation zu begleiten.
Der hpo Unternehmensdesign-Ansatz ermöglicht Unternehmen, strategische und organisatorische Herausforderungen besser zu meistern und substanzielle Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Grundlage des branchenübergreifenden hpo Unternehmensdesign-Ansatzes ist eine wissenschaftlich fundierte Methodik, mit der Hochleistungsorganisationen gestaltet werden und die mit neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis laufend weiterentwickelt wird.
Die Management Consultants von hpo bringen einen wirtschaftlichen oder technischen Hintergrund mit. Sie überzeugen durch hohe analytische und emotionale Intelligenz. Mit Leidenschaft setzen sie sich für die Anliegen ihrer Kunden ein und arbeiten gerne teamorientiert.
hpo – we design organisations