Testimonials
Unsere Experten haben langjährige und ausgewiesene Erfahrung im Beraten von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. In zahlreichen Projekten haben wir Unternehmen begleitet, agile Organisationen mit durchgängigen und effizienten Prozessen aufzubauen, die auf neue Marktanforderungen schnell reagieren können. Auf diesem Grundsatz basiert die ganzheitliche hpo® Methodik. Wir erarbeiten massgeschneiderte Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden, die dadurch innovative Ziele erreichen und gleichzeitig ihre Performance und Effizienz erhöhen können. Gerne begleiten wir auch Sie bei Ihren Fragestellungen.

«Die vielfältigen Herausforderungen im integrierten Bahnsystem lassen sich nur mit einer optimalen Zusammenarbeit aller Geschäftseinheiten bewältigen. Mit dem Konzernprojekt «Geschäftsprozesse@SBB» vereinfacht, vernetzt und richtet die SBB Ihre Abläufe auf die Kundenbedürfnisse aus – immer mit Blick auf die höhere Zuverlässigkeit in der divisionsübergreifenden Leistungserbringung. Die Erstellung der neuen Geschäftsprozesse anhand der hpo-Methodik hilft bei der Fokussierung auf die Wertschöpfung, der Entflechtung komplizierter Prozesslandschaften und zur Klärung der Verantwortlichkeiten. Damit ist die Grundlage geschaffen für höhere Kundenzufriedenheit, Senkung der Prozesskosten und Verbesserung der Führbarkeit auf allen Ebenen. Zudem eliminiert eine robuste Prozessarchitektur den Bedarf nach ständigen Restrukturierungen, was sich wiederum positiv auf die Fokussierung der Management-Agenda und der Mitarbeitermotivation auswirkt.»
Andreas Meyer
ehemaliger CEO
SBB


«Das UniversitätsSpital Zürich verbindet Spitzenleistungen in Medizin und Forschung für die bestmögliche und effiziente medizinische Behandlung seiner Patienten. Diese Position sichert das USZ mit einer langfristigen Strategie – eine komplexe Aufgabe angesichts der über vierzig zugehörigen Kliniken und Institute. Dank dem auf die Entwicklung von Kompetenzen basierten und strukturierten Strategieansatz von hpo haben wir in einem transparent geführten Prozess die Unternehmensstrategie erfolgreich erarbeitet. Viele Stakeholder wurden in kurzer Zeit in den Prozess einbezogen, und unsere hohen Ansprüche an die Qualität der Strategie und der Umsetzungsvorbereitungen wurden mehr als erfüllt. In der Zusammenarbeit mit uns als Expertenorganisation hat hpo mit seiner Erfahrung und seinem methodischen Vorgehen Massstäbe gesetzt.»
Gregor Zünd, Prof. Dr. med.
Vorsitzender der Spitaldirektion, CEO
Universitätsspital Zürich

«Wir wollten zwei Fliegen auf einen Streich schlagen. Einerseits wollten wir unseren Kundenservice optimieren, andererseits sollte sich die Neuausrichtung auch in einer Kostenreduktion niederschlagen, indem Doppelspurigkeiten ausgemerzt werden. Auch dank hpo haben wir dieses ambitiöse Ziel erreicht, obwohl dies gemäss Theorie nicht der gängigen Praxis entspricht – optimieren der Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Kostensenkung. Wir haben dies nicht zuletzt durch die Professionalität von hpo geschafft. Innert kurzer Zeit haben wir ein neues Geschäftsmodell – mit dem klaren Ziel der langfristigen Sicherstellung unserer Servicequalität – eingeführt. Zudem standardisierten wir die Geschäftsabläufe und machten die Kern- und Supportprozesse fit für den Einsatz von neuen Technologien. Das Resultat zeigt uns, dass wir richtig gehandelt haben. Einerseits hat der Kunde nur noch eine Ansprechperson – one face to the customer – und andererseits können wir flexibler auf die sich wandelnden Marktbedürfnisse reagieren. Dank diesem Modell konnten auch Doppelspurigkeiten eliminiert werden, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt.»
Christof Zürcher
Vorsitzender Geschäftsleitung
Atupri Krankenkasse


«Mit der professionellen Unterstützung der Branchen- und Methodenexperten von hpo sind wir auf gutem Weg, unser Offering im Anlagegeschäft konsequent kundenorientiert auszurichten. Das von hpo empfohlene ‹Top-down-bottom-up›-Vorgehen hat uns erlaubt, uns mit Hilfe sogenannter Personas in unsere Zielkunden hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse und Anforderungen optimal zu verstehen, zu übersetzen und mit realen Personen effizient zu testen. Dank der Unterstützung von hpo konnten wir unsere Projektziele rascher realisieren.»
David Strebel
Leiter Geschäftsbereich Marktleistungen
Thurgauer Kantonalbank


«Als globales Unternehmen ist für uns eine funktions- und standortübergreifende Zusammenarbeit zwischen Verkauf, Produktion und Entwicklung enorm wichtig. Das Geschäftsprozessmodell, welches mit hpo erarbeitet und implementiert worden ist, hat klare Rollen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen definiert. Dadurch konnte die Zusammenarbeit global und regional deutlich verbessert und die Kundenbetreuung entlang der Customer Journey verbessert werden. Mit ihrem methodischen Vorgehen und branchenübergreifenden Know-how konnte uns hpo in einem fordernden Marktumfeld und unserer multikulturellen Aufstellung professionell begleiten. Die von hpo eingebrachte Methodik entwickelte sich schnell zur gemeinsamen Sprache zwischen allen Projekt-beteiligten. Der breite Einbezug von unseren Mitarbeitenden brachte dadurch schnell die notwendigen Resultate und garantierte eine hohe Akzeptanz der Lösung.»
Stefan Gautschi
General Manager
Gurit Composite Materials

«hpo hat uns zielorientiert dabei unterstützt, die Spezialisierung im Bereich Personenschaden voranzutreiben. Mit der praxisorientierten hpo-Methodik konnten wir unsere SOLL-Organisation, basierend auf dem neuen kundenorientierten Geschäftsprozessmodell, systematisch herleiten. Wir sind überzeugt, dass sich dadurch die Führbarkeit des Bereichs Personenschaden entscheidend verbessert. Mit hpo fanden wir einen Partner, der unsere Mitarbeitenden gezielt in die Lösungserarbeitung einbezog. Dadurch wurden aus Betroffenen Beteiligte, welche sich mit einer ausserordentlich hohen Einsatzbereitschaft fürs Projekt einsetzen. Damit wurde die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung geschaffen.»
Sabina Rüttimann
Leiterin Personenschaden
Allianz Suisse


«Zur langfristigen Steigerung der Effizienz unserer global agierenden Unternehmensgruppe haben wir einen Partner gesucht, der uns dabei begleitet, einerseits schnell und nachhaltig Resultate zu erreichen, andererseits aber auch unsere eigenen Mitarbeiter dazu zu befähigen, selbstständig Optimierungsmassnahmen weiterzuführen. Das Vorgehen von hpo schien dafür prädestiniert zu sein. Durch die Begleitung von hpo konnten wir die übergeordneten Geschäftsprozesse von Verkauf, Engineering bis hin zur Auslieferung und der Innovationsprozesse harmonisieren und dabei Ineffizienzen aufdecken und resultierende Potenziale identifizieren. Gleichermassen haben wir in diesem Schritt Schnittstellen optimiert und die Umsetzung in Form der Einführung neuer Prozesse und Anpassung von Organisationseinheiten eingeleitet. Unsere Mitarbeiter wurden dabei durch Schulungen unterstützt und bei verschiedenen Workshops in den Phasen Analyse und Soll-Design bis hin zur Umsetzungsplanung begleitet. Die systematische und integrale Methode von hpo und das notwendige Fingerspitzengefühl bei der Befähigung unserer Mitarbeiter haben den entscheidenden Schwung zur langfristigen Stärkung unseres Unternehmens generiert.»
Hans-Christian Schneider
CEO
Ammann Group
